top of page

Wie schaffe ich den Übergang von der obligatorischen Schulzeit in die Berufsausbildung, die weiterführende Schule oder das Studium und in die Erwachsenenwelt? - Wie finde ich meinen ganz persönlichen Weg?

Brücke Schule Beruf
zurück zum Start
Neurodiversität und Ausbildung

​Es kann hilfreich sein, jemanden zur Seite zu haben, der einen dabei unterstützt:

  • Lernstrategien zu entwickeln

  • sich zu organisieren 

  • eine passende Ausbildung oder einen geeigneten Beruf zu finden

  • die Rahmenbedingungen für die Ausbildung zu klären

  • mit Schule oder Ausbildungsbetrieb zu sprechen

  • Fragen um den Nachteilsausgleich anzugehen

  • seine Ideen und Wünsche zu sortieren 

  • die vorhandenen Energien einzuteilen

  • Freizeit und Arbeit in eine ausgewogene Balance zu bringen

  • Ziele zu definieren und Schritt für Schritt zu verfolgen 

  • sich selbst mit Stärken und Schwächen besser kennenzulernen

Nicht selten wird AD(H)S von Schwierigkeiten begleitet, wie:​​

  • Teilleistungsschwächen (Legasthenie / Diskalkulie)

  • Depression oder depressiven Verstimmungen

  • Ängste​n

  • Selbstwertproblemen

  • Sozialen Schwierigkeiten

  • usw.

​​

Manchmal ist eine Behandlung dieser Begleitprobleme durch eine dafür spezialisierte Fachperson erforderlich. 

Ein/e AD(H)S Coaching oder Beratung kann je nach Situation ausreichend oder ergänzend sinnvoll sein. 

bottom of page