top of page

Die Stärken können bei AD(H)S genauso vielfältig, individuell und ausgeprägt sein wie die Herausforderungen.

Beruf Umgang mit Turbulenzen
zurück zum Start
Neurodiversität im Beruf

​​Das Berufsleben hält für neurodiverse Menschen vielerlei Herausforderungen parat. Nicht immer lässt der Job die individuellen Stärken zur Geltung kommen. Dann kann es schon mal richtig schwierig werden für AD(H)S-Betroffene.

 

Übergänge können sich besonders herausfordernd, manchmal auch überfordernd präsentieren: Jobwechsel, neue vorgesetzte Person, Umstrukturierung im Betrieb, Familiengründung, Wechseljahrbeschwerden etc. 

Wichtige Fragen können sein:

  • In welcher Arbeitsumgebung fühle ich mich wohl?

  • Welche Tätigkeiten entsprechen meinen Fähigkeiten und individuellen Stärken?

  • Gibt es eine Person in meinem Arbeitsumfeld, die als Ankerpunkt hilfreich ist?

  • Wie organisiere ich mich? 

  • Wie kann ich mir Freiräume schaffen, damit keine Überforderungssituation entsteht?

  • Wie organisiere ich mich im Spannungsfeld verschiedener Anforderungen?

  • Wie kann ich für meine persönlichen Bedürfnisse sorgen?

"Probleme sind oft Lösungen für etwas anderes." Gunther Schmidt.

 

Die Situation im Dialog zu reflektieren, kann helfen, seine eigene Wirklichkeit neu zu erleben und gestalten. ​​

bottom of page