top of page

Es ist mir ein Anliegen, ein Beratungsangebot für junge und ältere neurodiverse Menschen mit AD(H)S im Raum SH/TG/ZH anzubieten.

Aus meinem beruflichen und privaten Umfeld weiss ich, wie herausfordernd es für Betroffene sein kann, neue Situationen, das Erwachsenwerden, Lehre und Studium oder berufliche Herausforderungen zu meistern.

 

zurück zum Start
über mich

Aus- und Weiterbildung

2014

Zertifikat

Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern (ZSB)

2006

Master of Advanced Studies

Universitäten ZH, BE und FR

2003

Lizentiat

Universität Zürich

Psychotherapieausbildung, Grund- und Aufbaukurs mit begleitender klinischer Praxis

Praxisbegleitende Weiterbildung zur diplomierten Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin

inkl. Personalpsychologie

Psychologiestudium mit Vertiefung Gesundheitspsychologie und den Nebenfächern Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters sowie Publizistikwissenschaften

Berufliche Fortbildung

Fortbildungskurse zu Auswirkungen von gesundheitlichen Schwierigkeiten auf die berufliche oder die Berufswahlsituation, Jahreskurs in Lösungsorientiertem Kurzzeitcoaching für Berufsberatende (2012) sowie langjährige, vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema AD(H)S, Lernen, Coaching während Schule und Berufsausbildung in Theorie und Praxis. Aktuell: "AD(H)S-Selbststeuerung". 

Erfahrung

Langjährige Tätigkeit überwiegend in der beruflichen Eingliederung der Invalidenversicherung respektive der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Als Psychotherapeutin in Ausbildung habe ich in den stationären Alkohol- und Medikamentenentzug reingeschnuppert. Der Fokus auf die psychische Gesundheit und die vorhanden Stärken stehen in meiner beruflichen Tätigkeit seit jeher an erster Stelle.

Neben dem aktuellen Aufbau der Selbständigkeit als AD(H)S Beraterin und Coach bin ich weiterhin teilzeitlich als Berufsberaterin bei der Invalidenversicherung angestellt und begleite da Jugendliche ab der 8. Klasse, junge Erwachsene und Berufserfahrene bei Berufswahl oder Laufbahngestaltung, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen erschwert ist oder nach einem Unterbruch wieder neu aufgenommen werden kann. 

Mitgliedschaft

ADHS20+ 

Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP / OSPP)

Privat

In der Freizeit bewege ich mich sehr gerne draussen in der Natur, unternehme Reisen mit meiner Familie und liebe Berge, Tanzen sowie Kreatives. 

bottom of page